Am Freitag, den 16. Mai 2025, findet in der Deutschen Oper Berlin eine Aufführung der „Zauberflöte“ statt. Wir konnten für die Akademie forum masonicum ein begrenztes Kartenkontingent für diese Veranstaltung reservieren.
2025
Einladung zum Online-Diskussionsabend zum Thema „Wie viel Freundschaft verträgt die Freimaurerei?“ am Mittwoch, 18. März 2025
Die Exklusivität der Freundschaft als Herausforderung für eine Bruderschaft
Dienstag, den 18. März 2025, ab 20 Uhr
Die Freimaurerei wird gelegentlich als Freundschaftsbund betrachtet, aber diese Beschreibung lässt die Differenz verschwinden, die zwischen einer Freundschaft und einer Bruderschaft besteht. Während es zum wesentlichen Bestandteil unserer europäischen Vorstellung von Freundschaft gehört, dass man sich die Freunde selbst aussucht, gilt für die Bruderschaft – ganz gleich ob im familiären oder im freimaurerischen Kontext -, dass man sich die Brüder eben gar nicht bzw. nicht vollständig selbstbestimmt aussucht.
Der neu aufgenommene Bruder bzw. die neu aufgenommene Schwester wird Mitglied einer Loge, die schon vor ihm bzw. vor ihr existierte. Die Erwartung, dass man nach der Aufnahme mit allen Mitgliedern in einem freundschaftlichen Verhältnis steht, ist schlicht unrealistisch. Man wird nicht nur Seelenverwandte in der Loge treffen.
Aber es gibt sie unbestritten, die Freundschaft in der Loge. Und nicht selten ergeben sich aus diesem Naheverhältnis zwischen Freunden in der Loge besondere Herausforderungen: Loyalitätskonflikte, die Bildung von Untergruppen in der Loge, Bevorzugung der befreundeten Mitgliedern bis hin zur Abschottung einer untereinander freundschaftlich verbundenen, die Logen leitenden Beamten, die andere Mitglieder aus der Führung ausschließen. Selten ist es die Freundschaft selbst, die Anlass zu einem Konflikt gibt; es sind eher schon existierende Konflikte, die durch den Katalysator Freundschaft verschärft werden.
In soziologischen Untersuchungen wurde das Konfliktpotenzial der Freundschaft für bruderschaftliche Gemeinschaften wie z.B. Motorrad-Clubs schon untersucht. In dieser Veranstaltung soll eine kurze Einführung zum Begriff der Freundschaft gegeben werden. Auf dieser Basis soll dann eine Diskussion geführt werden, inwiefern Freundschaft zu einer Herausforderung für eine Loge werden kann.
Der Referent
Dieter Ney, M.A., ist Philosoph, Religionswissenschaftler und Vorstandsvorsitzender der Akademie forum masonicum e.V.
Praktische Informationen und Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung per e-mail an sekretaer@akademie-forum-masonicum.de. Sie erhalten dann im Vorfeld der Veranstaltung die Zugangsdaten.
Präsentation zum Vortrag hier